23.03.2024 in Wahlen

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl

 
Unsere Kandidierenden, Bild AXK Graphics

Auf dem Foto sehen Sie von links: Klaus Kittinger, Kirsten Ackermann, Joachim Ackermann, Friedrich Klenk, Friedbert Ziegler, Ramona Hass, Jan Willfahrt, Angela Maa, Michael Maa, Manfred Trautmann, Ana-Rita Mendes Rodrigues

 

 

Elf Kandidierende für die Gemeinderatswahl, die bei der SPD-Mitgliederversammlung gewählt wurden, dürfen wir Ihnen vorstellen.

Mitglieder des SPD Ortsvereins, sowie Frauen und Männer, die den Leitgedanken der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands nahe stehen, möchten sich für das Amt als Gemeinderat oder Gemeinderätin bewerben. In den letzten Wochen und Monaten haben sie sich mehrmals getroffen und sind so zu einem guten Team zusammengewachsen. Sie haben Ideen und Projekte für ihren Einsatz im Gemeinderat mitgebracht und nun gemeinsam ein Programm für die kommende Zeit entwickelt. So vielfältig wie die Kandidierenden sind, sind sie doch von dem einen Gedanken getragen, wie können wir uns tatkräftig für das Dorfleben einbringen und Epfenbach weiter voranbringen. Ganz oben auf der Liste stehen neben vielen anderen Ideen, die Frühkindliche Bildung, Finanzen, alternative Energien, ein gutes Miteinander von Jüngeren und Älteren und die Infrastruktur. Neben unseren Gemeinderäten, Friedbert Ziegler auf Platz 1, Jan Willfahrt, Platz 3 und Joachim Ackermann, Platz 5, wurden Ana-Rita Mendes Rodrigues auf Platz 2 und Ramona Hass auf Platz 4 nominiert. Auf den Listenplätzen 6-11 folgen Angela Maa, Klaus Kittinger, Kirsten Ackermann, Friedrich Klenk, Manfred Trautmann und Michael Maa.

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info