06.06.2025 in Landtagsfraktion

Besucherfahrt in den Landtag am 02. Juli 2025

 

Jan-Peter Röderer, MdL, lädt herzlich alle Interessierte zur nächsten Besucherfahrt am 02. Juli in den Landtag in Stuttgart ein. 

Hier können Sie unseren SPD-Wahlkreisabgeordneten, Jan-Peter Röderer, näher kennenlernen und mehr über seine Arbeit im Landtag erfahren. Gerne auch als Verein, aber auch als Einzelpersonen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. 

Bis zum 23.06.2025 unter post@jp-roederer.de oder über Kontakt hier auf der Seite. 

07.07.2024 in Landtagsfraktion

KiTA Gipfel in Neckargemünd

 

 

 

Wie wir alle wissen, sind Kitas die Basis für die besten Bildungschancen unserer Kinder. Sie sind Lern- und Lebensort und elementar für die Zukunft unserer Kinder. Dennoch ist nicht alles so, wie es sein könnte oder sollte: ob man Studien liest, die Medien verfolgt oder den Kitaalltag aus der Praxis kennt – es fehlt an Investitionsmitteln, Stellen und Personal. Es herrscht Überlastung bei bestehenden Einrichtungen und Mangel an Plätzen. Kurzum: es bedarf sowohl kurzfristig als auch langfristig Maßnahmen, um unsere Kitas zukunftsfest zu machen.

Die SPD Rhein Neckar lädt aus diesem Anlass am Freitag, dem 12. Juli 2024 ab 16:30 Uhr zu einem Kita Gipfel nach Neckargemünd ins Lutherhaus ein. Hier kommen Experten, Politiker, Vertreter von Trägern und Eltern zusammen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und die Qualität in Kitas zu verbessern. Zur Podiumsdiskussion im FishBowl-Format werden unter anderem erwartet: der Sprecher für frühkindliche Bildung der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg und SPD Rhein-Neckar Vorsitzende, Daniel Born MdL, Heike Kempe als Landeselternvertretung baden-württembergischer Kitas, Saskia Franz vom Kita-Fachkräfteverband Baden-Württemberg und noch weitere Gäste. Moderiert wird die Veranstaltung vom SPD Landtagsabgeordneten des Wahlkreises, Jan-Peter Röderer MdL.

Der Kita Gipfel dient somit als Plattform, um gemeinsam an der Weiterentwicklung des Kita-Systems zu arbeiten und die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Fokus zu rücken. Es ist eine wichtige Veranstaltung, die sich mit aktuellen Themen und  Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung auseinandersetzen möchte und offen für alle Interessierte, Eltern oder Personal gleichermaßen.

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info