Landtagsfraktion
07.07.2024 in Landtagsfraktion
Wie wir alle wissen, sind Kitas die Basis für die besten Bildungschancen unserer Kinder. Sie sind Lern- und Lebensort und elementar für die Zukunft unserer Kinder. Dennoch ist nicht alles so, wie es sein könnte oder sollte: ob man Studien liest, die Medien verfolgt oder den Kitaalltag aus der Praxis kennt – es fehlt an Investitionsmitteln, Stellen und Personal. Es herrscht Überlastung bei bestehenden Einrichtungen und Mangel an Plätzen. Kurzum: es bedarf sowohl kurzfristig als auch langfristig Maßnahmen, um unsere Kitas zukunftsfest zu machen.
Die SPD Rhein Neckar lädt aus diesem Anlass am Freitag, dem 12. Juli 2024 ab 16:30 Uhr zu einem Kita Gipfel nach Neckargemünd ins Lutherhaus ein. Hier kommen Experten, Politiker, Vertreter von Trägern und Eltern zusammen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und die Qualität in Kitas zu verbessern. Zur Podiumsdiskussion im FishBowl-Format werden unter anderem erwartet: der Sprecher für frühkindliche Bildung der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg und SPD Rhein-Neckar Vorsitzende, Daniel Born MdL, Heike Kempe als Landeselternvertretung baden-württembergischer Kitas, Saskia Franz vom Kita-Fachkräfteverband Baden-Württemberg und noch weitere Gäste. Moderiert wird die Veranstaltung vom SPD Landtagsabgeordneten des Wahlkreises, Jan-Peter Röderer MdL.
Der Kita Gipfel dient somit als Plattform, um gemeinsam an der Weiterentwicklung des Kita-Systems zu arbeiten und die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Fokus zu rücken. Es ist eine wichtige Veranstaltung, die sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung auseinandersetzen möchte und offen für alle Interessierte, Eltern oder Personal gleichermaßen.
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
Ein Service von websozis.info