Themenwoche "Ländlicher Raum"

Veröffentlicht am 21.02.2021 in Ankündigungen

Zum Abschluss der Themenwochen: Röderer macht Stärkung des ländlichen Raums zum Thema

Bereits seit Anfang Januar veranstaltet Jan-Peter Röderer, der Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis Sinsheim, Themenwochen mit Online-Aktionen und Fachgesprächen mit ExpertInnen und Betroffenen aus dem jeweiligen Themengebiet. Nach den „wichtigsten 5“ des SPD-Wahlprogramms hängt Röderer nun vom 24.02 bis 03.03. noch eine weitere Woche dran und rückt den ländlichen Raum in den Fokus. „Unser Wahlkreis umfasst ganze 24 Gemeinden, in denen man durchweg mit hoher Lebensqualität und in einer herrlichen Umgebung leben kann. Allerdings ziehen sich immer mehr Angebote und Einrichtungen aus der Fläche zurück, weil nicht genug Umsatz generiert werden kann oder die Infrastruktur (auch digital) und Anbindung fehlt. Dadurch sinkt die Attraktivität der kleineren Gemeinden natürlich gewaltig.“, so Röderer. Deshalb möchte er die aktuellen Herausforderungen thematisieren und sich zukünftig für eine Stärkung kleinerer Gemeinden und den Ausbau deren Strukturen auf ein zeitgemäßes Niveau einsetzen.

Die Themenwoche beginnt direkt mit einem Highlight, wenn am 24.02. der Bus der Jusos Baden-Württemberg ab 16 Uhr auf dem Leopoldsplatz in Eberbach steht. Röderer möchte diese Chance nutzen und dort noch einmal mit Vertretern des Einzelhandels, der Veranstaltungsbranche und auch der Gastronomie sprechen. Am 27.02. um 18 Uhr folgt dann ein Gespräch mit Vertretern regionaler Vereine, die maßgeblich das Leben und die Gemeinschaft in den Gemeinden gestalten und aktuell ebenfalls ganz massiv unter den Einschränkungen leiden. Zum Abschluss der Themenwoche will Röderer am 03.03. um 18 Uhr das Thema Schwimmbäder aufgreifen und gemeinsam mit Ute Vogt MdB (Vizepräsidentin der DLRG) diskutieren welche Bedeutung öffentliche Bäder im ländlichen Raum haben und wie man diese weiterhin erhalten kann.

Nähere Informationen sowie die Zugangslinks zu den Diskussionsrunden sind wie immer in den sozialen Netzwerken und auf www.jp-roederer.de zu finden.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info