Den Klimaschutz im Fokus – SPD-Landtagskandidat Röderer geht in fünfte Themenwoche

Veröffentlicht am 12.02.2021 in Ankündigungen

Der Klimawandel schreitet mit großen Schritten voran, die Auswirkungen sind bereits jetzt überall zu spüren. Doch die vom Land selbst gesteckten Klimaschutzziele zur Senkung des CO2- Ausstoßes wurden wieder weit verfehlt. „So kann es nicht weitergehen, wir müssen endlich energischer an diese Thematik herangehen. Allerdings nicht mit blindem Aktionismus, sondern wohlbedacht und mit Sorgfalt.“, so Röderer. Klimaschutz sei eine Querschnittsaufgabe und beträfe alle Lebensbereiche. Es dürften deshalb nicht einzelne Teilbereiche herausgepickt werden, sondern das Problem müsse ganzheitlich inklusive ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte angegangen werden. Dazu bedürfe es dringend eines Umdenkens und großer Investitionen in Artenschutz, regenerative Energieerzeugung aber auch Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs, so Röderer weiter.

In der Woche vom 15. – 21.02.2021 möchte der Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis Sinsheim deshalb die verschiedenen Facetten des Themas in den Fokus stellen. Neben Informationen und Aktionen in den sozialen Netzwerken wird unter anderem am 17.02.2021 um 18 Uhr die Parlamentarischen Staatssekretärin im Umweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter zu Gast in der Reihe „Das rote Wohnzimmer“ sein. Am 19.02.2021 ist dann der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch zu Besuch im Wahlkreis und wird in Sinsheim gemeinsam mit Röderer und weiteren Experten zum Thema „Klimaschutz – regional – global“ diskutieren.

 

Im Anschluss an die letzte der Themenwochen zu den „Wichtigsten Fünf“ des Landtagswahlprogramms der SPD findet vom 22. bis 28.02.2021 eine Zusatzwoche zum Thema ländlicher Raum statt, in der Röderer die ganz besonderen Herausforderungen unserer Region in den Fokus rücken möchte. Nähere Informationen in den sozialen Netzwerken und auf www.jp-roederer.de.

 

 

 

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info