Kopfbild

SPD Epfenbach

Lars Castellucci zum Kandidaten für den Wahlkreis nominert

Aktuelles

Lars Castellucci ist der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rhein-Neckar

Der amtierende SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci 
wurde erneut zum Kandidaten 
für die Bundestagstagswahl im Wahlkreis Rhein-Neckar 
im kommenden Jahr nominiert. 

Das haben die Mitglieder der Partei auf einer Versammlung 
in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim entschieden. 
Der Abgeordnete wurde mit 91 Prozent der Stimmen erneut gewählt.

„Ich freue mich sehr über die große Zustimmung und Unterstützung“, 
zeigte sich Castellucci nach der Veranstaltung stolz. 
In seiner Bewerbungsrede hatte er sich zuvor sehr 
kämpferisch gegeben und die drei Grundpfeiler seines politischen 
Handelns dargelegt: Politik muss sich an Alle richten: 
Die Menschen brauchen wieder das Gefühl, dass Politik für jede
und jeden einzelnen da und damit für alle ist“ erklärt der Abgeordnete.

„Zudem brauchen wir wieder mehr Miteinander:
Wir müssen das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen und 
versöhnen statt spalten. Dafür setze ich mich ein“; 
erläutert Castellucci weiter. „Als drittes braucht es Fortschritt, 
der bei den Menschen ankommt: Wir müssen der Zukunft eine 
Richtung geben, die für jede und jeden einzelnen etwas zu bieten hat“,
so Castellucci. 




Zum Abschluss der Mitgliederversammlung warb Castellucci für einen optimistischen und selbstbewussten Wahlkampf: „Wir brauchen eine Politik, die den Herausforderungen unserer Zeit angemessen ist, nicht mehr aber auch nicht weniger, dafür setze ich mich ein. Wir haben in der Vergangenheit solide gearbeitet und es gleichzeitig geschafft, tragfähige und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Lasst uns gemeinsam und selbstbewusst in diesen Wahlkampf sta

 
 

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info