Lars Castellucci zum Kandidaten für den Wahlkreis nominert

Veröffentlicht am 26.10.2020 in Aktuelles
Lars Castellucci ist der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rhein-Neckar

Der amtierende SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci 
wurde erneut zum Kandidaten 
für die Bundestagstagswahl im Wahlkreis Rhein-Neckar 
im kommenden Jahr nominiert. 

Das haben die Mitglieder der Partei auf einer Versammlung 
in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim entschieden. 
Der Abgeordnete wurde mit 91 Prozent der Stimmen erneut gewählt.

„Ich freue mich sehr über die große Zustimmung und Unterstützung“, 
zeigte sich Castellucci nach der Veranstaltung stolz. 
In seiner Bewerbungsrede hatte er sich zuvor sehr 
kämpferisch gegeben und die drei Grundpfeiler seines politischen 
Handelns dargelegt: Politik muss sich an Alle richten: 
Die Menschen brauchen wieder das Gefühl, dass Politik für jede
und jeden einzelnen da und damit für alle ist“ erklärt der Abgeordnete.

„Zudem brauchen wir wieder mehr Miteinander:
Wir müssen das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen und 
versöhnen statt spalten. Dafür setze ich mich ein“; 
erläutert Castellucci weiter. „Als drittes braucht es Fortschritt, 
der bei den Menschen ankommt: Wir müssen der Zukunft eine 
Richtung geben, die für jede und jeden einzelnen etwas zu bieten hat“,
so Castellucci. 




Zum Abschluss der Mitgliederversammlung warb Castellucci für einen optimistischen und selbstbewussten Wahlkampf: „Wir brauchen eine Politik, die den Herausforderungen unserer Zeit angemessen ist, nicht mehr aber auch nicht weniger, dafür setze ich mich ein. Wir haben in der Vergangenheit solide gearbeitet und es gleichzeitig geschafft, tragfähige und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Lasst uns gemeinsam und selbstbewusst in diesen Wahlkampf sta

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info