Besuch der Märchenfee im Feenland - Ferienprogramm

Veröffentlicht am 19.08.2019 in Ortsverein

Das Epfenbacher Feenland zu besuchen ist gar nicht so einfach. Dennoch: Die Ferienprogramm-Kinder des SPD Ortsvereins Epfenbach machten sich mit der Märchenfee auf die Suche und fanden den Wald im Feenland. Da der Wald für einige Kinder doch etwas unheimlich war, wurde er mit dem Zauberstab mit einem Bann belegt, dass auch wirklich kein Kind zu Schaden kam.

Dazu wurde auch der mitgebrachte Feenstaub eingesetzt. Schließlich wohnt in diesem Zauberwald auch der kleine Kobold. Dessen Unterschlupf wurde auch gefunden, aber er muss wohl schnell davon geeilt sein. Zu sehen waren nur noch seine Nüsse, die er verloren hatte.

Nicht weit davon ist das Zuhause der Märchenfee. Hier war der Platz, um die Geschichten und Märchen aus alten Zeiten zu hören. Nebenbei musste immer wieder auf den Niffler der Märchenfee aufgepasst werden, der nur Dummheiten im Kopf hat. Auch die Glühwürmchen in der magischen Tasche wollten immer wieder nach draußen.

Doch bald war der Hunger groß und so war man froh, dass in der Hexenküche schon die Hexensuppe brodelte.

Einen schönen und entspannten Ferientag haben wir mit den Kindern verbracht. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern für das gute Gelingen.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info