Veranstaltung „Gute Rente jetzt und in Zukunft!“ mit Katja Mast und Lars Castellucci am 27. September in Epfenbach

Veröffentlicht am 08.09.2019 in Ortsverein

Viele Menschen machen sich Sorgen, ob ihre Rente für ein würdevolles Leben im Alter reicht. Diese Frage betrifft nicht nur die Älteren, sie betrifft alle. In den Medien hört man immer wieder vom Schweizer Modell oder dass es den Rentnerinnen und Rentnern in Österreich viel besser ginge. Was ist da dran? Wie geht es mit der Rente in Deutschland weiter?

Mit der Grundrente kämpft die SPD-Bundestagsfraktion für die Anerkennung von Lebensleistung. Wo liegen die großen Herausforderungen in Sachen Rente? Wie sieht die Grundrente im Detail aus? Und wie kann die Rente langfristig gesichert werden?

Über diese und weitere Fragen diskutiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci am

Freitag, den 27.09.2019

um 19.00 Uhr

im Carl-Ullmann-Haus,

Kreisental 22,

in 74925 Epfenbach

mit der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Katja Mast, die auch Mitglied der Rentenkommission ist, mit Andreas Schwarz, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, und mit Silvan Siefert, Referent für Sozialpolitik und Sozialrecht im Sozialverband VdK. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info