Kopfbild

SPD Epfenbach

Epfenbacher Adventskalender

Ortsverein

Lars Castellucci und Jan-Peter Röderer bei der Eröffnung des Adventsfensters

Der Epfenbacher Adventskalender ist fertig und alle Termine sind belegt.

Gerade in diesem Jahr ist es dem Ortsverein wichtig, den Menschen ein Angebot zu machen, um dem Alltag zu entfliehen. Einige Familien lassen sich sogar schon anfangs des Jahres einen Termin reservieren. Es kamen aber auch gleich nach dem Sommer die ersten Anrufe, um sich einen Tag sichern zu lassen.

Einige „Neue“ sind auch dabei, was Beate Metzler-Klenk, die die Termine koordiniert, sehr freut. Sie organisiert diese Aktion schon seit 2007. Neben den zwölf Familien, machen dieses Jahr wieder einige Vereine mit, die sich zum Abschluss dieses Jahres noch einmal präsentieren möchten. Auch die Ev. Kirchengemeinde und die Merian-Schule, sowie die Fußpflegepraxis und das Beauty-Lounge-Nagelstudio sind mit dabei.

Wenn es auch dieses Jahr keine großen Eröffnungsfeiern geben kann, so sind doch alle dazu eingeladen, sich an den weihnachtlich geschmückten Fenstern bei einem abendlichen Rundgang durch das Dorf zu erfreuen und die Zeit draußen zu genießen.

Das erste Fenster wird dieses Jahr vom Epfenbacher Jugend-Rot-Kreuz in der Eschelbronner Straße eröffnet. Den Abschluss macht, wie immer, der Epfenbacher Heimatverein. Der SPD-Ortsverein Epfenbach wird am 04. Dezember seinen Schaukasten beleuchten.

Die Fenster sind bis zum 6. Januar geöffnet und leuchten von 17 Uhr bis ca. 23 Uhr.

Unser Wahlkreisabgeordneter, Lars Castellucci, war mit Jan-Peter Röderer, unser Kandidat für die Landtagswahlen,  bei der Eröffnung des Adventsfensters des SPD Ortsvereins Epfenbach am 04. Dezember mit dabei.

 
 

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info