Kopfbild

SPD Epfenbach

Aktuelle Themenwoche

Ankündigungen

Landtagskandidat Jan-Peter Röderer startet in seine zweite Themenwoche. Wie ist unser Bildungssystem aufgestellt? Was muss sich ändern, damit wir auch weiterhin GUTE Bildung im Ländle haben? Welche Rolle haben unsere Volkshochschulen? Wie läuft es tatsächlich in unseren Kindergärten? Und wie sehen das Ganze eigentlich die Eltern? Das und noch mehr wird vom 13. bis 19.01.2021 Teil des Schwerpunktthemas „Gute Bildung“ sein. Neben verschiedenen online Aktionen in den sozialen Netzwerken werden auch in dieser Woche wieder Gespräche mit Experten und Menschen vom Fach im Vordergrund stehen. Sie können live auf YouTube mitdiskutieren - weitere Infos unter www.jp-roederer.de.

15.01.2021 | 19 Uhr: Zählen Kindertagesstätten bereits als Bildungseinrichtung? Mit Sabine Leber-Hoischen (AfB Vorsitzende Baden-Württemberg)
16.01.2021 | 19 Uhr: Die Sicht der Eltern - mit Jeannette Tremmel (Mutter & Landeselternbeirätin) und Johannes Roß (Vater & Lehrer)
17.01.2021 | 15:30 Uhr: Digitales Kaffeekränzchen - lockere Gesprächsrunde zur vergangenen Woche
18.01.2021 | 19 Uhr: Unsere Volkshochschulen - mit Dr. Malte Awolin (Leiter der VHS Eberbach-Neckargemünd)
 
 
 
 

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info