... auf den Seiten der SPD Epfenbach!
Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über unsere Arbeit im Epfenbacher SPD-Ortsverein, sowie der SPD-Fraktion im Gemeinderat.
17.08.2025 in Topartikel Ortsverein
„Wir sollten mal wieder einen Ausflug machen, um Zeit für Gespräche und zum Austausch zu haben. “, hieß es immer wieder bei den Sitzungen des SPD Ortsvereins Epfenbach. Ramona Haß nahm es nun in die Hand, machte Vorschläge und Pläne, buchte die Tickets für die Bahn und den Eintritt, reservierte einen Tisch für den Abschluss, so dass es für alle entspannt am frühen Morgen losgehen konnte.
Die Gartenschau in Baiersbronn-Freudenstadt im Schwarzwald war das perfekte Ausflugsziel. Floristikausstellungen, farbenfrohe Schaugärten mit interessanten Tipps, historische Gebäude zum Besichtigen, mittelalterlicher Bergbau und eine herrliche Landschaft zum Wandern. Es gab so Vieles zu sehen, dass sich ein zweiter Besuch lohnen würde. Wir können einen Ausflug nach Freudenstadt-Baiersbronn nur empfehlen.
22.08.2025 in Ortsverein
Einen schönen Sommerabend, ein Glas Wein, gute Gespräche, Livemusik und einen unvergleichlichen Ausblick in die Rheinebene, versprach Lars Castellucci in den Wieslocher Weinbergen am Bussierhäusel. Fünf Genossinnen und Genossen des Epfenbacher SPD-Ortsvereins ließen sich einladen und wurden nicht enttäuscht. Es war ein geselliger Abend.
Lars Castellucci, MdB, freute sich über unser Kommen und versprach uns ebenfalls bald wieder in Epfenbach zu besuchen.
Neben vielen Gesprächen mit Mitgliedern aus den Nachbarschaftsortsvereinen, konnten wir uns mit der SPD Bundestagsvizepräsidentin, Josephine Ortleb, aus dem Saarland über ihre Arbeit im Präsidium austauschen und sie näher kennenlernen.
2017 wurde die damals 30-jährige direkt in den Bundestag gewählt. Davor studierte sie und machte eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Sie ist zudem staatlich geprüfte Gastronomin und Fachwirtin im Gastgewerbe. Bei ihrer Wahl als Bundestagsvizepräsidentin im März diesen Jahres erhielt sie die meisten Stimmen, was ein großer Vertrauensbeweis der anderen Fraktion zeigt. Ihr sei eine gute Debattenkultur im Bundestag wichtig und ein anständiger und sachlicher Ton, schließlich habe der Bundestag auch eine Vorbildfunktion, so die Bundestagsvizepräsidentin.
14.08.2025 in Landtagsfraktion
Bürgerinnen und Bürger können sich über den Sommer per E-Mail oder Instagram beteiligen
Eberbach/Landtagswahlkreis Sinsheim. Kilometerlange Lücken, fehlende Sicherheit, eine Zumutung für alle Beteiligten: „Immer wieder hören wir von gefährlichen oder völlig absurden Radwegelücken – und das sind bei Weitem keine Einzelfälle“, sagt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jan-Peter Röderer und kündigt eine breit angelegte Mitmachaktion an: „Wir von der SPD-Landtagsfraktion wollen die größten, gefährlichsten und absurdesten Lücken im überörtlichen Radnetz in Baden-Württemberg identifizieren“.
Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Beschreibung oder einem Bild der entsprechenden Radwegelücke in ihrer Umgebung bis zum 15. September per E-Mail an lueckenschluss@spd.landtag-bw.de wenden. „Wir kommen gerne auch vorbei und schauen uns das Ganze mit den Leuten vor Ort gemeinsam an“, so Röderer. Er verspricht: „Im Herbst prämieren wir die drei schlimmsten Lücken im Land – und setzen uns für eine Verbesserung ein.“
Der verkehrspolitische Sprecher ist überzeugt: „Beim Ausbau von Rad- und Radschnellwegen im Land braucht es zwingend mehr Tempo. In den Jahren 2022 und 2023 wurden weniger als 30 Prozent der geplanten Radwege an Bundes- und Landesstraßen tatsächlich gebaut. Lücken im Radwegenetz sind nicht nur ein Ärgernis, sondern stellen auch ein enormes Risiko dar“.
14.07.2025 in Ortsverein
Herzlichen Dank für Euren Besuch!
Es war ein schöner Nachmittag mit vielen netten und interessanten Gesprächen. Wir haben uns sehr über Euren Besuch gefreut.
Herzlichen Dank allen, die das SPD Brunnencafé möglich gemacht haben. Den Kuchenbäckerinnen, den Helferinnen und Helfern, den Epfenbacher LandFrauen für das Equipment und ganz besonders unseren Gästen.
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
Ein Service von websozis.info