SPD Epfenbach Umfrage

Veröffentlicht am 06.05.2018 in Allgemein

SPD Ortsverein startet Bürgerbefragung

 

Der SPD Ortsverein und die SPD Gemeinderat-Fraktion haben in den letzten Wochen eine Umfrage vorbereitet, die in den nächsten Tagen an die Haushalte in Epfenbach verteilt wird.

Die Epfenbacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bringen sich aktiv in das Gemeindeleben ein. Sie wollen aber auch möglichst viele Wünsche der Bevölkerung berücksichtigen.

Fühlen Sie sich wohl in unserem Dorf? Wie beurteilen Sie in Epfenbach die Kinderbetreuung? Gibt es genügend Angebote für Senioren? Wie beurteilen Sie die Einkaufsmöglichkeiten hier im Ort? Diese und viele weitere Fragen beinhalten die Umfrage. Ein breites Spektrum des Dorflebens soll abgefragt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit selbst eigene Überlegungen mit einzubringen.

Die ausgefüllte Umfrage kann in den bereitgestellten Briefkasten am Schaukasten in der Eschelbronner Straße bei Familie Braun oder in den Briefkasten der Familie Klenk, Eschelbronner Straße 9 abgegeben werden.

Man kann sich anonym an der Umfrage beteiligen. Falls die Adresse mitgetelt wird, kann man an einer Verlosung teilnehmen. Es sind fünf Einkaufsgutscheine im Wert von 20€ zu gewinnen.

 

 

 

 

 

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info