Herzlich willkommen ...

... auf den Seiten der SPD Epfenbach!

Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über unsere Arbeit im Epfenbacher SPD-Ortsverein, sowie der SPD-Fraktion im Gemeinderat.

 

 

14.05.2025 in Topartikel Ankündigungen

Lobbacher Gespräche mit Michael Roth

 
Unsere Demokratie, unser Wohlstand, selbst unsere Sicherheit sind im Krisenmodus. Schutz vor Aggressoren wie Putin, eine Friedensperspektive für die Ukraine, das zerrüttete Verhältnis zu den USA – Deutschland und Europa stehen vor mancherlei Herausforderungen, von außen, aber auch von innen. Antworten gibt der langjährige Außenpolitiker Michael Roth.

Am 19. Mai 2025 um 18:30 Uhr dreht sich bei den 25. Lobbacher Gesprächen in der Manfred-Sauer-Stiftung alles um das Thema „Die Welt im Umbruch: Was Europa jetzt tun muss“

Der unbestimmte Begriff der „Zeitenwende“ scheint erst jetzt so richtig Kontur anzunehmen: Regelbasiertes Wirtschaften und Regieren, Verlässlichkeit auf der Grundlage gemeinsamer Werte, friedenssichernde Beistandsgarantien - das waren bislang Leitplanken für Freiheit und Wohlstand. Aber nichts davon scheint mehr Bestand zu haben.

Auf dem Vormarsch sind dagegen autoritäre Herrschaftsformen, die aus ihrer Verachtung für Demokratie und Freiheit, für Werte und Regeln keinen Hehl machen und die an die Stelle des Rechts das Recht des Stärkeren setzen. Unberechenbarkeit ist ihr Markenzeichen, Einschüchterung ihr Mittel.

Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um?
Wie sichern wir Frieden und Freiheit?
Wie behaupten wir unseren Platz in dieser Welt?

Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion mit dem langjährigen Parlamentarier Michael Roth, der sich wie nur wenige auf Europa- und Außenpolitik fokussiert hat. Roth, bis vor Kurzem Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, war seit 2003 erst stellvertretender, dann Europapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ehe er 2013 zum Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt berufen wurde.

Zu dieser Veranstaltung in der Manfred-Sauer-Stiftung sind alle Mitglieder wie auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Eine Online-Übertragung wird auf Youtube angeboten.  
 

27.04.2025 in Kommunalpolitik

Berlinfahrt zum Bundestag

 
Besuchergruppe aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Vier Tage konnte sich unsere SPD-Gemeinderätin, Rita Mendes Rodrigues mit anderen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker der SPD aus dem Wahlkreis in Berlin austauschen. Unser Wahlkreisabgeordneter, Lars Castellucci, lud dazu ein, denn er war selbst 13 Jahre Stadtrat in Wiesloch und weiß wie wichtig der Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gemeinden ist. So freute sich Lars Castellucci, die Besuchergruppe bei mehreren Gelegenheiten in Berlin treffen zu können.

Neben dem Besuch des Bundestages stand auch ein Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit auf dem Programm, denn die Schließung der Notfallpraxen im ländlichen Raum beschäftigt auch die Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis. Weiter konnte die Gruppe auch historische Orte in Berlin kennenlernen, z. B. das Forum Willy Brandt oder die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

13.04.2025 in Ortsverein

Holzfiguren sind wieder aufgestellt!

 

2021 haben Ferienprogrammkinder des SPD Ferienprogramms Holzfiguren bemalt, die seitdem im Ort zu sehen sind.

Im Herbst sammelt der SPD Ortsverein die Figuren allerdings immer ein, damit sie nicht zu stark der Witterung ausgesetzt sind.

Dieses Jahr wurden die Blumen, Bienen, Schnecken und Schmetterlinge wieder aufgefrischt und am Wochenende an verschiedenen Plätzen im Ort aufgestellt. Zu sehen sind sie am Rathaus, an der Schule, am Marktplatz, am Kreuzweg und bei der Apotheke. Jochen Ackermann sägte auch wieder ein paar Neue, so dass wir 16 Figuren aufstellen konnten.

23.03.2025 in Landespolitik

Klausur des AK Ländlicher Raum im Wahlkreis Sinsheim Röderer empfängt Abgeordnetenkollegen zu vor-Ort-Terminen

 
Bild Daniel Hamers

Auf Einladung des Eberbacher Wahlkreisabgeordneten Jan-Peter Röderer waren dessen Kollegen aus dem Arbeitskreis der SPD-Landtagsfraktion in den Wahlkreis gekommen und haben zahlreiche regionale Betriebe besucht, um zu erfahren, wo vor Ort der Schuh drückt und welche Erwartungen es an die Landespolitik gibt, um die Rahmenbedingungen zu verbessern, Bürokratie abzubauen und den Ländlichen Raum zu stärken.

Mit drei Abgeordneten und einem parlamentarischen Berater war man mit großer Expertise angereist. Der damit ausgedrückte Respekt vor der Arbeit der regionalen Betriebe erfreute diese und man nutzte die Gelegenheit zum tiefgehenden Austausch. Die offenen Fragen sagten die Parlamentarier zu, zu klären und stellten in Aussicht, schon bald mit den zur Verfügung stehenden Mitteln parlamentarisch tätig zu werden. So wird es sicherlich eine Anfrage an die Landesregierung geben, in der geklärt werden soll, ob alle Hürden, mit denen vor Ort gekämpft wird, tatsächlich nötig sind.

 

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

Ein Service von websozis.info