Gemeinschaftsschule in Epfenbach genehmigt!

Veröffentlicht am 01.02.2016 in Allgemein

MdL Thomas Funk: Gemeinschaftsschule ist für Epfenbach eine Chance!


Die beharrliche Arbeit vor und hinter den Kulissen hat sich gelohnt. Landtagsabgeordneter Thomas Funk (SPD) ist sehr froh, dass das Kultusministerium den gemeinsamen Antrag von Epfenbach und Helmstadt-Bargen auf Gemeinschaftsschule nun positiv entschieden hat. Damit verfügt die nähere Region neben Bammental, Meckesheim und Sinsheim nun über einen vierten Standort.

Was lange währt, wird endlich gut!“, freut sich der Sinsheimer Parlamentarier mit den Gemeinden, aus deren bisherigen Werkrealschulen sich nun schrittweise eine Gemeinschaftsschule entwickeln kann. Nach den Sommerferien wird der Unterricht in der fünften Klasse an der Epfenbacher Merianschule starten. Drei Jahre später steigt die Grafeneckschule dann nach der siebten Klasse ein. In den Kommunen wurde die Entscheidung mit Freude und Erleichterung aufgenommen, denn sinkende Schülerzahlen drohten die Schulstandorte mittelfristig zu gefährden. Mit einer Zusammenlegung und dem neuen Unterrichtsangebot besteht nun aber die berechtigte Hoffnung, dem entgegen zu wirken.
 

„Allen Beteiligten, vor allem den engagierten Lehrkräften, den Eltern und ihren Kindern, wünsche ich einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft“, freut sich Thomas Funk mit den Verantwortlichen über diese Erfolgsaussichten. „Die Gemeinschaftsschule in Epfenbach und Helmstadt wird die Chance eröffnen, dass Kinder entsprechend ihres Leistungsniveaus noch besser gefördert werden und länger gemeinsam lernen können.“

Denn die individuelle Förderung der Kinder steht im Mittelpunkt der neuen Bildungsphilosophie. So ermöglicht die Gemeinschaftsschule offene Bildungswege ohne Barrieren. Gemeinschaftsschulen verstehen sich als integrative Schulen, die Kinder statt sie zu sortieren, in einer gemeinsamen Schule jeweils zu ihrem individuellen Bildungsziel führt. Darüber hinaus ist Funk davon überzeugt, dass sich das große Engagement der Beteiligten für die Region auszahlen wird. „Ich verstehe die Gemeinschaftsschule auch als Angebot für den ländlichen Raum, dass trotz rückläufiger Schülerzahlen weiterhin alle Schulabschlüsse wohnortnah angeboten werden“, erklärte der Abgeordnete.

Durch die anstehende Genehmigung bietet sich für Eltern in der Brunnenregion bereits für das Schuljahr 2016/17 eine neue Alternative bei der Wahl der weiterführenden Schule“, freut sich Thomas Funk und ist überzeugt, „dass das Angebot sicher gut ankommt.“
 

 

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info