Adventskalender 2016

Veröffentlicht am 05.12.2016 in Ortsverein

Das Fenster des Ortsvereins - unser Schaukasten

Epfenbacher Adventskalender öffnet zum 10. Mal seine Türchen

 

Die Initiatoren aus den Reihen des SPD-Ortsvereins Epfenbach freuen sich, dass es auch dieses Jahr wieder viele gibt, die an der Epfenbacher Adventskalender-Aktion mitmachen. Schon früh kamen die ersten Reservierungen für den diesjährigen Kalender. Denn viele Menschen sind in der besinnlichen Zeit unterwegs und planen ihren Spaziergang so durch Epfenbach, damit sie die festlich geschmückten Fenster betrachten können.

 

Seit 2007 gibt es die Idee des begehbaren Epfenbacher Adventskalenders und wird jedes Jahr rege genutzt, um in der besinnlichen Vorweihnachtszeit sich eine kleine Auszeit zu gönnen und sich jeden Abend auf eine Begegnung mit anderen zu freuen. Die Vielfalt macht die Besonderheit des vom Epfenbacher SPD Ortsverein initiierten Adventskalender aus. Mal wird kräftig gefeiert, dann wieder besinnlich gesungen oder Musik gemacht, oder einfach nur still das wie von Zauberhand geschmückte Fenster betrachtet. Alles ist möglich, alles ist gut.

Die Jugendorganisationen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr, die Merian-Schule und viele Vereine nutzen die Gelegenheit, für die Eröffnung des Fensters einzuladen.

Geschäfte wollen mit dieser Aktion ihren Kunden Dankeschön für Ihre Treue im bald zu Ende gehenden Jahr sagen. Viele möchten sich mit einem Tag in der Adventszeit beim Epfenbacher Adventskalender einbringen, alle Türchen sind diese Jahr belegt. Auch ganz privat wird das Öffnen der Türchen genutzt, um mit seinen Nachbarn oder Freunden draußen vor dem Fenster einen Glühwein oder Punsch zu trinken und ohne Stress, Zeit mit den Lieben zu verbringen. Die dazu kommenden Fenstergucker sind herzlich eingeladen, da zu bleiben, damit man ein Schwätzchen mit ihnen halten kann. Dann gibt es noch die FenstergestalterInnen, die einfach nur ihr Fenster schmücken wollen und dies mit einer Zahl versehen. Auch sie tragen dazu bei, dass diese Idee mit Leben gefüllt wird und Spaziergänger in den Abendstunden ihren Weg von einem Fenster zum anderen planen können. Der SPD-Ortsverein Epfenbach, der die Termine koordiniert und veröffentlicht, freut sich jedes Jahr aufs Neue, dass der Epfenbacher Adventskalender so gut angenommen wird. Die Fenster sind abends von 17 bis ca. 23 Uhr beleuchtet. Die jeweilige Eröffnung findet meistens um 18 Uhr statt, die Fenster sind dann bis zum 6. Januar anzuschauen.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info