Herzlich willkommen ...

... auf den Seiten der SPD Epfenbach!

Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über unsere Arbeit im Epfenbacher SPD-Ortsverein, sowie der SPD-Fraktion im Gemeinderat.

 

 

25.06.2025 in Topartikel Ortsverein

Herzliche Einladung zum Brunnencafé

 

Wir laden herzlich ein und freuen uns über Ihr und Euer Kommen. Nette Gespräche, schönes Ambiente, leckere Kuchen und Torten, Kaffee und kalte Getränke. Für einen schönen Nachmittag ist alles vorbereitet. 

06.06.2025 in Landtagsfraktion

Besucherfahrt in den Landtag am 02. Juli 2025

 

Jan-Peter Röderer, MdL, lädt herzlich alle Interessierte zur nächsten Besucherfahrt am 02. Juli in den Landtag in Stuttgart ein. 

Hier können Sie unseren SPD-Wahlkreisabgeordneten, Jan-Peter Röderer, näher kennenlernen und mehr über seine Arbeit im Landtag erfahren. Gerne auch als Verein, aber auch als Einzelpersonen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen. 

Bis zum 23.06.2025 unter post@jp-roederer.de oder über Kontakt hier auf der Seite. 

14.05.2025 in Ankündigungen

Lobbacher Gespräche mit Michael Roth

 
Unsere Demokratie, unser Wohlstand, selbst unsere Sicherheit sind im Krisenmodus. Schutz vor Aggressoren wie Putin, eine Friedensperspektive für die Ukraine, das zerrüttete Verhältnis zu den USA – Deutschland und Europa stehen vor mancherlei Herausforderungen, von außen, aber auch von innen. Antworten gibt der langjährige Außenpolitiker Michael Roth.

Am 19. Mai 2025 um 18:30 Uhr dreht sich bei den 25. Lobbacher Gesprächen in der Manfred-Sauer-Stiftung alles um das Thema „Die Welt im Umbruch: Was Europa jetzt tun muss“

Der unbestimmte Begriff der „Zeitenwende“ scheint erst jetzt so richtig Kontur anzunehmen: Regelbasiertes Wirtschaften und Regieren, Verlässlichkeit auf der Grundlage gemeinsamer Werte, friedenssichernde Beistandsgarantien - das waren bislang Leitplanken für Freiheit und Wohlstand. Aber nichts davon scheint mehr Bestand zu haben.

Auf dem Vormarsch sind dagegen autoritäre Herrschaftsformen, die aus ihrer Verachtung für Demokratie und Freiheit, für Werte und Regeln keinen Hehl machen und die an die Stelle des Rechts das Recht des Stärkeren setzen. Unberechenbarkeit ist ihr Markenzeichen, Einschüchterung ihr Mittel.

Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um?
Wie sichern wir Frieden und Freiheit?
Wie behaupten wir unseren Platz in dieser Welt?

Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion mit dem langjährigen Parlamentarier Michael Roth, der sich wie nur wenige auf Europa- und Außenpolitik fokussiert hat. Roth, bis vor Kurzem Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, war seit 2003 erst stellvertretender, dann Europapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ehe er 2013 zum Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt berufen wurde.

Zu dieser Veranstaltung in der Manfred-Sauer-Stiftung sind alle Mitglieder wie auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Eine Online-Übertragung wird auf Youtube angeboten.  
 

27.04.2025 in Kommunalpolitik

Berlinfahrt zum Bundestag

 
Besuchergruppe aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Vier Tage konnte sich unsere SPD-Gemeinderätin, Rita Mendes Rodrigues mit anderen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker der SPD aus dem Wahlkreis in Berlin austauschen. Unser Wahlkreisabgeordneter, Lars Castellucci, lud dazu ein, denn er war selbst 13 Jahre Stadtrat in Wiesloch und weiß wie wichtig der Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gemeinden ist. So freute sich Lars Castellucci, die Besuchergruppe bei mehreren Gelegenheiten in Berlin treffen zu können.

Neben dem Besuch des Bundestages stand auch ein Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit auf dem Programm, denn die Schließung der Notfallpraxen im ländlichen Raum beschäftigt auch die Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis. Weiter konnte die Gruppe auch historische Orte in Berlin kennenlernen, z. B. das Forum Willy Brandt oder die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info