Epfenbacher Adventskalender

Veröffentlicht am 23.11.2021 in Ortsverein

Der Epfenbacher Adventskalender ist fertig.

Der SPD Ortsverein freut sich über die große Teilnahme von Familien, Vereinen und den Epfenbacher Geschäften an der Adventskalender-Aktion. Schon viele Jahre wird diese Aktion vom SPD Ortsverein organisiert.

Wenn es auch dieses Jahr wieder keine großen Eröffnungsfeiern geben kann, so sind doch alle dazu eingeladen, sich an den weihnachtlich geschmückten Fenstern bei einem abendlichen Rundgang durch das Dorf zu erfreuen und die Zeit draußen zu genießen.

Neben 13 Familien, machen dieses Jahr wieder einige Vereine, Geschäfte und Institutionen mit, die sich zum Abschluss dieses Jahres noch einmal präsentieren möchten. Der VfB Epfenbach, das Jugendrotkreuz, die Jugendfeuerwehr und der Heimatverein sind dabei, aber auch die Merian-Schule, der Ev. Kindergarten und das Rathaus-Team Epfenbach machen wieder mit. Die Landmetzgerei mit der Bäckerei Banschbach und die Fußpflegepraxis machen den Epfenbacher Adventskalender komplett.

Wegen der großen Nachfrage hat der SPD Ortsverein selbst keinen Tag mehr bekommen. Aber im weihnachtlich geschmückten Schaukasten sind die einzelnen Fenster veröffentlicht. Außerdem kann man sich in den Epfenbacher Geschäften einen Kalender mitnehmen, damit man weiß, welches Fenster dran ist.

Bis zum 6. Januar sind die Fenster geöffnet und leuchten von 17 Uhr bis ca. 23 Uhr.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info