Gemeinderatswahl 2019

Veröffentlicht am 10.03.2019 in Ortsverein

Ergebnis der SPD Mitgliederversammlung am 08.03.2019 in der Krone

12 Kandidierende für die Epfenbacher SPD-Gemeinderatsliste

Wir freuen uns, die SPD-Liste mit 12 Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen zu können, die sich um ein Mandat für den Epfenbacher Gemeinderat bewerben:

An erster Stelle wurde der SPD-Fraktionsvorsitzende, stellvertretende Bürgermeister und Kreistagskandidat Friedbert Ziegler, Postbeamter, gewählt, gefolgt von der Gemeinderätin Beate Metzler-Klenk, Pfarramtssekretärin, und des Gemeinderates Jochen Ackermann, Cembalo-Baumeister.

Auf Platz vier steht Jan Willfahrt, Fernmeldeelektroniker gefolgt von Olaf Ernst, Verwaltungsdirektor. Olaf Ernst gehörte dem Gemeinderatsgremium schon einmal an. Die Abiturientin Florentine Ackermann und Philipp Ernst, Elektroniker, stehen auf Platz sechs und sieben. Ulrike Weber-Braun, Systemische Beraterin und Gesundheitsberaterin und der Technische Angestellte Manfred Trautmann nehmen die Plätze acht und neun ein. Angelika Müller-Jakob, Rentnerin, Hans-Jürgen Willim, Postbeamter a. D. und Bernhard Müller, Rentner, komplettieren die Liste (Plätze neun bis zwölf)

Freitag, den 15.03. um 16.30 Uhr

Ortsbegehung der Kandidierenden der SPD Liste für den Epfenbacher Gemeinderat

Zusammen mit den amtierenden Mitgliedern der SPD Fraktion im Gemeinderat werden die Kandidierenden am 15. März um 16.30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus, unser Dorf begehen.

Projekte, die auf den Weg gebracht wurden oder Ideen, die umgesetzt werden sollen, sowie Mängel, die behoben werden müssen, werden im Vordergrund stehen. Interessierte können sich gerne anschließen oder dazustoßen.Wir gehen vom Rathaus über den Marktplatz zur Roten Gasse mit dem Buswartehäuschen. Weiter zur Anlage über den Bachweg zum Spielplatz in der Ebene. Auf dem Rückweg gehen wir über den Schmiedeweg, Spechbacher Straße zur Eschelbronner Straße.

 


 

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info