SPD in der Region

Veröffentlicht am 28.10.2018 in Ortsverein

 

Herzliche Einladung

 

zur Diskussionsrunde

Keinen Weltfrieden ohne Religionsfrieden

Christen, Juden, Muslime im Gespräch

Die Zehn Gebote

Montag, den 12. November 19:30 Uhr

Carl-Ullmann-Haus in Epfenbach

Kreisental 22

Christen, Juden und Muslime haben gemeinsame Wurzeln und teilen die gleichen Werte und doch sind sie sich manchmal fremd. Wir leben miteinander und wissen doch so wenig über die Religion des anderen. Was verbindet die drei Weltreligionen? Was unterscheidet sie?

Für ein gutes Zusammenleben bei uns in den Gemeinden und im Land wollen wir mehr über die unterschiedlichen Glaubensrichtungen erfahren.

 

So wollen wir nun bereits zum vierten Mal unsere Veranstaltungsreihe fortführen. In diesem Jahr werden wir uns mit den Zehn Geboten beschäftigen.

Welchen Stellenwert haben die Zehn Gebote heute noch für uns? Sind die Zehn Gebote ein verbindendes Element für ein friedliches Zusammenleben der Religionen?

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge zu den Religionen, zu Glaube und Werten und über die Bedeutung der Zehn Gebote.

Das Abrahamische Team:

Dr. Esther Graf, Judaistin, Mannheim

Dr. Imen Ben Temelliste, Historikerin für islamisch-jüdische Geschichte, Heidelberg

Dipl. Theol. Bruno Strnad, Lehrbeauftragter für Kath. Religion, Sinsheim

Dr. Lars Castellucci, SPD-Bundestagsabgeordneter - Moderation

Ihre SPD in der Region

Epfenbach-Helmstadt-Bargen-Flinsbach-Neidenstein

Neckarbischofsheim-Reichartshausen

Spechbach-Waibstadt

Ein kleiner Imbiss wird bereitgestellt.

Der Einsatz von Abrahamischen Teams wird koordiniert vom Interkulturellen Rat. www.interkultureller-rat.de

Parkmöglichkeiten gibt es auch an der Schule, Westliche Ringstraße 2

Ansprechpartnerin: Beate Metzler-Klenk, 74925 Epfenbach, Eschelbronner Str. 9; Tel.:

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info