Kopfbild

SPD Epfenbach

Ostern

Ortsverein

Ostern steht vor der Tür. Wie im letzten Jahr will uns auch jetzt das Coronavirus die Osterfreude vermiesen. Geschäfte sind geschlossen, Kontakte sind auf wenige Personen reduziert, Restaurants und Kulturbetriebe sind dicht. Hotels stehen leer, Intensivstationen dagegen könnte Überfüllung drohen. Daheim bleiben und Abstand halten lautet die Devise – wieder mal!

Das sehnsuchtsvoll erwartete Impfen kommt nur sehr schleppend voran. Das Krisenmanagement der Verantwortlichen steckt leider selbst in der Krise. Viele Fehler waren unnötig und wurden trotzdem nicht vermieden. Das hat Zeit gekostet, möglicherweise auch Menschenleben. Das ist nicht nur inakzeptabel, es verlängert auch die Zeit der Beschränkungen. Viele davon werden über Ostern hinaus andauern und uns Geduld abverlangen bis wieder so etwas wie Normalität einkehren kann.

Gerade angesichts der bevorstehenden Feiertage wünschen wir uns daher eine Gesellschaft, in der Menschen zusammenhalten, Solidarität zeigen und Rücksicht aufeinander nehmen.

So wünschen wir Ihnen, gerade jetzt, ein frohes Osterfest und alles Gute. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf.

Für die Kleinen haben wir ein paar Ideen für die Feiertage

zusammen gestellt, falls die Zeit zu lange wird:

  • Ein paar bunte Stifte und lustige Motive zum Ausmalen.

  • Mit Kartons, Kissen, Stühle und Decken eine Kuschelecke bauen. Hier kann man Geschichten erzählen und mit dem Kuscheltier spielen.

  • Kekse kann man immer essen. Für den Grundteig zum Ausstechen gibt es einfache Rezepte.

  • Modenschauen machen. Nicht nur zur Fastnachtszeit verkleiden sich Kinder gerne.

  • Stopp-Tanz: Stoppen Sie die Musik immer ganz plötzlich. Alle, die tanzen müssen dann innehalten. Wer sich noch bewegt...

  • Der Boden ist heiß. Jetzt darf alles, außer der Boden, berührt werden. Tische, Stühle, Kissen sind die Rettung vor der heißen Lava auf dem Boden.

  • Ostereier suchen draußen im Wald oder auf der Wiese.

  • Ostereierweitwurf, welches Osterei bleibt heil?

 
 

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info