Kopfbild

SPD Epfenbach

Ferienprogramm 14.08.2023 Besuch auf dem Bauernhof in Schatthausen

Ortsverein

Zehn glückliche Ferienprogramm-Kinder hatten am Montag dieser Woche sehr viel Spaß auf dem Rauhwiesenhof in Schatthausen.

Auf dem großen Bauernhof angekommen wurden wir von Ursula Koch, der Landwirtin, herzlich begrüßt und gleich in die Frischkäseherstellung eingeführt. Danach ging es in den Stall, wo es 170 Kühe gibt, davon sind 60 Milchkühe. Es gibt eine Kälbchen-Säuglingsstation, einen Kindergarten für die kleinen und einen für größere Kälber. Am meisten begeisterte die Kinder der Melk-Roboter-Stand, zu dem die Kühe selbstständig gehen, um gemolken zu werden. Immer wieder zog es die Kinder dahin, sobald sich eine Kuh melken lassen wollte. Interessant war auch wie viel eine Kuh am Tag an Futter frisst und an Wasser braucht. Ursula Koch beantwortete mit viel Geduld alle Fragen. Weiter erklärte sie auch wie viele Maschinen benötigt werden, um das Futter für die Tiere zu ernten und zu lagern. Sehr zur Freude der Kinder begleiteten uns die riesigen gemütlichen Hunde den ganzen Tag auf dem Hof. Beim Rätsel, was beispielsweise eine Kuh frisst oder wie viele Mägen eine Kuh hat, konnten die Kinder ihr frisch erworbenes Wissen dann zum Besten geben.

Auf dem Nachhauseweg machten die Ferienprogramm-Kinder noch einen Abstecher auf dem Dino-Spielplatz in Mauer. Es war ein schöner Tag mit super gelaunten Kindern.

 
 

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info