Epfenbacher Adventskalender mit SPD Adventsfenster-Eröffnung

Veröffentlicht am 12.12.2022 in Ortsverein

v. l. J. Ackermann, F. Ziegler, F. Klenk, J.-P. Röderer, MdL, C. Braun, B. Metzler-Klenk, M. Klenk

Epfenbacher Adventsfenster-Aktion

Die Epfenbacher Adventsfenster sind bald alle geöffnet.  Doch bis zum 06. Januar können die Fenster noch besucht werden. So kann man die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig nutzen, um bei einem Rundgang durch Epfenbach die Fenster anzusehen. Es lohnt sich!

 

Herzlichen Dank allen, die bei der Adventsfenster-Aktion mitgemacht haben, ihre Fenster geschmückt haben und Gäste eingeladen haben.

 

Wer an der Akton mitgemacht hat und wo die Fenster sind, kann man  bspw. im Schaukasten des SPD Ortsvereins in der Eschelbronner Str. Ecke Spechbacher Str. sehen. In den örtlichen Geschäften liegen auch Kalender aus. 

 

SPD Adventsfenster-Eröffnung am Barbara-Tag

Der SPD Ortsverein öffnete sein Fenster am Barbara-Tag und konnte einige Gäste begrüßen. Unter ihnen war auch der SPD Landtagsabgeordnete Jan-Peter Röderer.

Beate Metzler-Klenk eröffnete das Fenster mit einem Gedicht zum Barbara-Tag. Sie hatte auch Barbara-Zweige mitgebracht, die die Besucherinnen und Besucher mit nach Hause nehmen konnten.

Bei Glühwein und Punsch, Herzhaftem und Süßem hatte man die Gelegenheit sich miteinander auszutauschen, was rege genutzt wurde.

 

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info