Gemeinsam anpacken für unser Epfenbach

Veröffentlicht am 31.05.2024 in Ortsverein

Wir stellen unsere Schwerpunkte vor: 

Bildung, Soziales und Ehrenamt

Die Ausstattung der Schule und der Kindergärten hat bei der SPD schon immer einen hohen Stellenwert. Auch die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil geworden. Sie verbessert die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Die SPD stärkt deshalb die Schule und die Schulsozialarbeit.

Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir setzen uns für eine Kinderbetreuung ein, die an die Bedürfnisse der Familien angepasst ist. Der Ausbau der Kindergärten hat somit eine hohe Priorität.

Das ehrenamtliche Engagement hat für uns eine große Bedeutung. Vereine stützen unsere Dorfgemeinschaft. Sie sind ein Treffpunkt r alle Generationen und und bilden das kulturelle Leben in Epfenbach. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK Ortsvereins sind in Epfenbach unersetzlich. Die SPD wird auch weiterhin die ehrenamtliche Arbeit, sei es in den Vereinen, in den Kirchen und Organisationen unterstützen und wertschätzen.

 

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info