... auf den Seiten der SPD Epfenbach!
Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über unsere Arbeit im Epfenbacher SPD-Ortsverein, sowie der SPD-Fraktion im Gemeinderat.
05.09.2025 in Topartikel Ortsverein
Besuch der Burg Steinsberg in Weiler
Wer kennt ihn nicht, den Kompass des Kraichgaus? Schließlich kann man ihn vom Kraichgaublick in Epfenbach gut erkennen. Im SPD-Ferienprogramm konnten die Kinder nun viel über die Burg Steinsberg in Weiler erfahren und einen schönen Tag erleben.
Marita Hesch, unsere Burgführerin, kam als Dame der Burg und erklärte den Kindern sehr interessant die Geschichte und den Aufbau der Burganlage. So wurde auch der ausgearbeitete Fragebogen vom SPD Ortsverein fast richtig ausgefüllt. Nur ob es ein Burggespenst gibt, da waren sich die Kinder nicht einig.
Besonders eindrucksvoll waren für die Kinder die Redewendungen, die es heute noch gibt. Beispielsweise „Holzauge sei wachsam, etwas auf dem Kerbholz haben oder Schwein gehabt.“
Zum Abschluss durften die SPD Ferienprogramm-Kinder einen Helm und die Rüstung anlegen. Hier merkte man, wie schwer die Schutzkleidung der Ritter war. Dennoch konnte man durch den kleinen Schlitz des Helmes einigermaßen gut sehen.
Die Besteigung des 30 Meter hohen achteckigen Bergfrieds beendete die Besichtigung der Burg.
Nach so vielen Informationen gab es noch Gelegenheit für die Kinder sich auf dem unter der Burg schön gelegenen und ansprechenden Spielplatz auszutoben. Natürlich durfte eine kleine Stärkung mit heißen Würstchen nicht fehlen.
22.08.2025 in Ortsverein
Einen schönen Sommerabend, ein Glas Wein, gute Gespräche, Livemusik und einen unvergleichlichen Ausblick in die Rheinebene, versprach Lars Castellucci in den Wieslocher Weinbergen am Bussierhäusel. Fünf Genossinnen und Genossen des Epfenbacher SPD-Ortsvereins ließen sich einladen und wurden nicht enttäuscht. Es war ein geselliger Abend.
Lars Castellucci, MdB, freute sich über unser Kommen und versprach uns ebenfalls bald wieder in Epfenbach zu besuchen.
Neben vielen Gesprächen mit Mitgliedern aus den Nachbarschaftsortsvereinen, konnten wir uns mit der SPD Bundestagsvizepräsidentin, Josephine Ortleb, aus dem Saarland über ihre Arbeit im Präsidium austauschen und sie näher kennenlernen.
2017 wurde die damals 30-jährige direkt in den Bundestag gewählt. Davor studierte sie und machte eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Sie ist zudem staatlich geprüfte Gastronomin und Fachwirtin im Gastgewerbe. Bei ihrer Wahl als Bundestagsvizepräsidentin im März diesen Jahres erhielt sie die meisten Stimmen, was ein großer Vertrauensbeweis der anderen Fraktion zeigt. Ihr sei eine gute Debattenkultur im Bundestag wichtig und ein anständiger und sachlicher Ton, schließlich habe der Bundestag auch eine Vorbildfunktion, so die Bundestagsvizepräsidentin.
17.08.2025 in Ortsverein
„Wir sollten mal wieder einen Ausflug machen, um Zeit für Gespräche und zum Austausch zu haben. “, hieß es immer wieder bei den Sitzungen des SPD Ortsvereins Epfenbach. Ramona Haß nahm es nun in die Hand, machte Vorschläge und Pläne, buchte die Tickets für die Bahn und den Eintritt, reservierte einen Tisch für den Abschluss, so dass es für alle entspannt am frühen Morgen losgehen konnte.
Die Gartenschau in Baiersbronn-Freudenstadt im Schwarzwald war das perfekte Ausflugsziel. Floristikausstellungen, farbenfrohe Schaugärten mit interessanten Tipps, historische Gebäude zum Besichtigen, mittelalterlicher Bergbau und eine herrliche Landschaft zum Wandern. Es gab so Vieles zu sehen, dass sich ein zweiter Besuch lohnen würde. Wir können einen Ausflug nach Freudenstadt-Baiersbronn nur empfehlen.
14.08.2025 in Landtagsfraktion
Bürgerinnen und Bürger können sich über den Sommer per E-Mail oder Instagram beteiligen
Eberbach/Landtagswahlkreis Sinsheim. Kilometerlange Lücken, fehlende Sicherheit, eine Zumutung für alle Beteiligten: „Immer wieder hören wir von gefährlichen oder völlig absurden Radwegelücken – und das sind bei Weitem keine Einzelfälle“, sagt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jan-Peter Röderer und kündigt eine breit angelegte Mitmachaktion an: „Wir von der SPD-Landtagsfraktion wollen die größten, gefährlichsten und absurdesten Lücken im überörtlichen Radnetz in Baden-Württemberg identifizieren“.
Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Beschreibung oder einem Bild der entsprechenden Radwegelücke in ihrer Umgebung bis zum 15. September per E-Mail an lueckenschluss@spd.landtag-bw.de wenden. „Wir kommen gerne auch vorbei und schauen uns das Ganze mit den Leuten vor Ort gemeinsam an“, so Röderer. Er verspricht: „Im Herbst prämieren wir die drei schlimmsten Lücken im Land – und setzen uns für eine Verbesserung ein.“
Der verkehrspolitische Sprecher ist überzeugt: „Beim Ausbau von Rad- und Radschnellwegen im Land braucht es zwingend mehr Tempo. In den Jahren 2022 und 2023 wurden weniger als 30 Prozent der geplanten Radwege an Bundes- und Landesstraßen tatsächlich gebaut. Lücken im Radwegenetz sind nicht nur ein Ärgernis, sondern stellen auch ein enormes Risiko dar“.
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen
Ein Service von websozis.info